Die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein präsentiert sich als touristischer Pionier im Bereich der E-Mobilität. Ab sofort können sich Gäste schon ab 25 Euro pro Tag ein "E-Bike" ausleihen und - ohne Anstrengung - traumhaft schöne, 200 Kilometer und 5.000 Höhenmeter umfassende, Radrouten "erfahren". Über die gesamte Region wurde ein einheitliches "Rundumpaket" geschnürt, auch Ramsau am Dachstein und Filzmoos sind dabei.
Bei E-Bikes handelt es sich um Fahrräder mit einem Hilfsmotor, der seine Leistung zur Tretkraft des Fahrers verstärkend hinzufügt. Damit niemand ohne Strom auf der Strecke bleibt, haben die Regionen eine gemeinsame Kooperation mit dem deutschen Anbieter movelo abgeschlossen und ein dichtes Netz an Ladestationen für die E-Bikes installiert. Insgesamt acht Verleih- und 22 Akkuwechselstationen stehen zur Verfügung. Jedes Bike kann überall ausgeliehen, aufgeladen und zurückgegeben werden.
Gesamtpaket lässt keine Wünsche offen
In der Region Schladming-Dachstein finden E-Biker ein echtes Radler-Paradies. Das Gesamtpaket lässt keine Wünsche offen. So stehen 20 alpine Routen in allen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Detailliertes Kartenmaterial, Beschilderungen und GPS-Daten machen die Orientierung leicht. Spezielle Bike-Guides führen die Radtouristen auf die schönsten Touren der Region und sieben ausgewiesene Mountainbike-Hotels bieten sogar eigene Wasch- Trocken- und Abstellräume sowie gut ausgerüstete Werkstätten an.
Alternative für junge, Erleichterung für ältere Gäste
Natürlich steht das Wandern und 'konventionelle' Fahrradfahren in der Ferienregion für Gäste im Mittelpunkt, die E-Bikes sind aber eine großartige Ergänzung des Angebots. Für die Jüngeren ist es eine originelle Abwechslung, vor allem aber können damit auch ungeübte oder ältere Urlauber in die Berge radeln und mühelos längere Wegstrecken absolvieren.
Der Verleihpreis für ein E-Bike beträgt pro Tag 29 Euro, für Inhaber der Schladming-Dachstein Sommercard sogar nur 25 Euro. Die Region bietet auch eigene Biker-Packages an.