Ein Ort, zwei Skiberge & 1.000 Möglichkeiten

Ein Artikel von Redaktion | 11.12.2012 - 20:37
13552550950165.jpg

TVB Mayrhofen © Laurin Moser

Vom klassischen Carven über Freeride und Freestyle bis zum steilsten Pistenerlebnis Österreichs, vom besten Snow Park Europas bis hin zu romantischen Nächten im Iglu – für Wintertage voller Emotionen. Hier lässt es sich aber auch völlig entspannt und stressfrei Ski fahren sowie gemütlich in urige Almhütten einkehren.

Der Winter beginnt in Mayrhofen so spektakulär wie nie zuvor.
Nur wenige Wochen nach dem Saisonstart am 07. Dezember 2012 am Actionberg Penken feiert RISE&FALL am Ahorn seine Premiere. Ein extremer Staffelwettbewerb, bei dem sich am 15. Dezember Viererteams im Skibergsteigen, Gleitschirmfliegen, Mountainbiken und Skifahren bzw. Snowboarden messen. Dieses actiongeladene Opening macht erst den Anfang der Saison, in der Emotionen aller Art garantiert sind. Emotionen ziehen sich wie ein roter Faden durch den Winter in Mayrhofen. Sie machen den Skiurlaub zu einem perfekten Erlebnis. Welche Höhenflüge das sein können, wählt jeder Gast ganz individuell. Mayrhofen ist romantisch, entspannt, bodenständig aber auch stylish und supersportlich.

ERSTKLASSIGE PISTEN TREFFEN AUF PURE ROMANTIK
Die beiden Skiberge Ahorn und Penken mit 159 Pistenkilometern erfüllen alle Skifahrerwünsche. Diesen wird auch der Service in Mayrhofen bestens gerecht: Dafür sorgt in der Wintersaison 2012/13 unter anderem der neue Intersport Bründl Skishop bei der Ahornbahn, der größten Gondel Österreichs. Mit dieser schwebt man in wenigen Minuten hinauf zum Ahorn, wechselt auf eine echte Genießerpiste mit Traumpanorama und fährt zum Entspannen zur White Lounge, dem Iglu Dorf auf 2.000 Metern. Der Ahorn ist bekannt als der Genießerberg in Mayrhofen. Dabei hat er überaus sportliche Gene, was jeder versteht, der einmal die knackige Talabfahrt absolviert hat. Ein Muss ist auch der Einkehrschwung im Freiraum, einem nahezu freistehenden architektonischen Meisterwerk mit einer atemberaubenden Aussicht im Café-Bistro. Wie es sich für ein Top-Skigebiet gehört, gibt es in Mayrhofen erstklassige Pisten, beste Schneebedingungen und modernste Bahnen. Doch der Ort im Zillertal bietet eben mehr: Highlights wie die Übernachtung im Iglu Hotel, die als Höhepunkt eine Fackelwanderung am Ahorn vorsieht. Der sternenklare Nachthimmel und der Sonnenaufgang auf 2.000 Metern Höhe sind Erlebnisse, die man so schnell nicht vergessen wird.

DAS STEILSTE PISTENERLEBNIS UND DER BESTE SNOW PARK
Wie vielseitig Mayrhofen ist, wird beim Wechsel vom Ahorn zum Penken deutlich. Mitten im Ortszentrum startet die Penkenbahn. Eine Alternative ist die Horbergbahn mit der neuen, sehr eindrucksvollen und betont kundenfreundlich gestalteten Talstation. Sie ist eine von vielen Qualitätssteigerungen im Skigebiet. Oben am Penken bietet die innovative Kombibahn Penken Sessel und Gondeln gleichzeitig. So schön hier die Bahnen auch sind, ein Grund für den Besuch des Penkens ist zum Beispiel der Vans Penken Park, der 2010 zum besten Snowpark Europas gekürt wurde. Hier kann sich jeder an Boxen und Kickern versuchen. Egal ob Beginner oder Pro – für jeden ist bei den sechs Areas mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden das Richtige dabei. Der Kidspark bietet außerdem einen Hindernisparcours im flachen Gelände sowie kinderfreundliche Obstacles. Ganz normal Ski fahren geht am Penken natürlich auch. Gar nicht normal ist eine andere Mayrhofner Sehenswürdigkeit: Die Harakiri bietet das steilste Pistenerlebnis Österreichs und ist seit Jahren absoluter Kult. Die 78 Prozent Gefälle wollen überwunden werden. Dafür gibt es unten beim Lift viele strahlende Gesichter und jeden Freitag Fotos zur Erinnerung. Echte Fans gönnen sich das „I survived Harakiri“ T-Shirt und schließen sich der Harakiri Community an.

ENTDECKUNGSREISEN AUF SKI: FAMILIEN-RUNDE, EINSTEIGER-RUNDE & HÖHENMETERFRESSER-RUNDE

Die beste Art, das vielseitige Angebot mit allen Highlights und Geheimtipps rund um Mayrhofen kennen zu lernen, sind die Rundenvorschläge des Skigebiets. Eher gemütlich ist die Familien-Runde, die bei der Bergstation der Ahornbahn startet. Auch die Einsteiger-Runde verläuft nur auf leichten Pisten. Deutlich anspruchsvoller ist dann die XXL-Runde mit Horberg, Penken, Rastkogel und Eggalm – eine ausgewachsene Skisafari auf überwiegend roten Pisten. Wer sich wirklich austoben will, für den gibt es die Höhenmeterfresser-Runde mit über 13.000 Höhenmetern auf roten und schwarzen Pisten, bei der es am Ende eine Urkunde gibt. Wem das noch nicht reicht, der kann die Fun & Action-Runde wagen, bei der alle Rennstrecken, die Harakiri und der Vans Penken Park auf dem Programm stehen. Diese Runden sind übrigens auch Teil des Wochenprogramms, bei dem jeder Skifahrer und Snowboarder völlig stressfrei alle Attraktionen des Skigebiets erleben kann.