Rund um das Element Wasser bietet die Ferienregion Tiroler Oberland eine Vielzahl interessanter Ausflugsziele © Tiroler Oberland Tourismus
Klare Seen im Tal und am Berg, Wasserfälle, Frei- und Hallenschwimmbäder sowie ein wilder Fluss für Outdoor-Abenteuer: Die Ferienregion Tiroler Oberland garantiert Wasserspiele für jeden Geschmack und jedes Alter.
Bäder & Seen
Der Badesee Ried zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Hier wird es zwischen Breitwellen-Wasserrutsche, Erlebnisland und Tretbootfahren nie langweilig. In der Seemitte können Wasserratten auf einer Insel an Land gehen. Kleine Piraten finden am Ufer mit einem riesigen Spielschiff, einem Baumhaus, einem Adlerhorst und einer Goliathschaukel vieles zum Erobern. Und während sie das tun, relaxen die Eltern entspannt auf den großzügigen Liegeflächen. Außerdem findet am 6. Juli 2013 am Badesee Ried zum zweiten Mal die beliebte Life-Radio-Sommertour statt. Einlass ist ab 11 Uhr, der Sommernachtstraum am Abend beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Im Erlebnisfreibad Prutz warten drei Schwimmbecken und eine 42 m lange Wasserrutsche, das Freibad Pfunds ermöglicht Wasserspaß für Nichtschwimmer, Taucher und Schwimmer. Ganz neu ist dort der Beachvolleyballplatz. Sehr idyllisch präsentiert sich die Landschaft am Schnadiger Weiher in Kaunerberg, einem Badeteich, der auch bei Anglern sehr beliebt ist.
Klein-Kanada & Goldwasser
Wie wird Gold gewaschen? Wie funktioniert eine archimedische Schraube? Wie klingt ein Waldxylophon? Die Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen finden Familien in der alpinen Erlebniswelt „Goldwasser“, direkt beim Restaurant Bergkastel in Nauders auf 2.180 m. Das Areal bietet Spiel, Spaß und Spannung in einer naturnahen Szenerie. Schöpfräder, Mühlen, kleine Wasserfälle, Goldteich, Wasserkippe, Riesensandkiste, Stauanlagen u.v.m. vermitteln in der Spielewelt das Element Wasser in all seinen Facetten. Ein spannender Themen-Rundweg regt alle Sinne an, ein Niederseilgarten fordert Balanceakte heraus. Und zwischendurch können sich kleine und große Entdecker am Erholungsplatz ausruhen.
Noch einen Tick ruhiger wird’s am Schwarzen und am Grünen See in Nauders. Beide Gewässer liegen eingebettet in einer eindrucksvollen alpinen Landschaft, die nicht von ungefähr „Klein-Kanada“ genannt wird. Zu erreichen ist das Naturschutzgebiet kräfteschonend mit dem Mutzkopflift. Die beiden Seen sind auch die ersten Stationen am Panoramahöhenweg zum Dreiländergrenzstein auf knapp 2.200 m. Ins Blickfeld rücken dabei Ortlermassiv und Reschenstausee in Südtirol sowie das schweizerische Engadin. Bis September 2013 entsteht oberhalb von Nauders, Richtung Mösle, ein neuer Waal-Wanderweg für die ganze Familie und zur Schaffung neuer (alter) Lebensräume. Auch beim Spielplatz „Bach am Moor“ in Fendels und beim Indianerspielplatz im Kaunertal erfahren kleine und große Kinder Interessantes rund um das Element Wasser.
Wasser-Fälle & -Aufsteiger
Erhöhtes Tempo ist bei einer Raftingtour auf dem Inn zu erwarten, der Abschnitt zwischen Pfunds und Prutz ist nicht umsonst eines der beliebtesten Raftingreviere Europas und Standort professioneller Anbieter.
Superspannend ist ein Canyoning-Ausflug durch tiefe Schluchten, Höhlen und Wasserfälle. Heilquellen, Hochmoore, Wildbäche und Wasserfälle sorgen für prickelnden Urlaubsgenuss. Ganz besondere und nicht minder wilde Wasserspiele in hochalpiner Natur versprechen die Radurschlklamm oder der 170 m in die Tiefe „Fallende Bach“ bei der Anton-Renk-Hütte. Ebenso die zahlreichen tosenden Wasserfälle im Kaunertal. Den Verpeil-Wasserfall kann man direkt am östlichen Ortsrand von Feichten bewundern.
Von der Wasseroberfläche in die Höhe geht es am Reschensee, den Kitesurfer längst zu einem Hotspot für diese Sportart erklärt haben.