Das Tiroler Oberland zeigt seine sanfte Natur

Ein Artikel von Redaktion | 14.01.2014 - 09:45
13866655120466.jpg

Die Pfundser Tschey: Eine Naturlandschaft voll Romantik und erholsamer Ruhe © Tiroler Oberland Tourismus

Die malerischen Orte Prutz-Faggen, Ried, Tösens, Pfunds und Spiss bilden die Wintersportregion Tiroler Oberland. Gelegen am Schnittpunkt von Tirol, Südtirol und dem schweizerischen Engadin wartet grenzenloser Winterzauber wie er sein soll: Aktivitätsvielfalt, Naturjuwele, sanfter Tourismus, Erholung und Entschleunigung. Dazu familiäre und komfortable Unterkünfte – vom Viersterne-Hotel bis zum Privatzimmer.

Schnee + Emotion = "Snowmotion"
"Snowmotion" nennt das Tiroler Oberland sein reiches Angebot an alternativer Gesundheits-Bewegung abseits von Pisten und Loipen. Beim Winter-Nordic Walking, Winter- und Schneeschuhwandern kommen Körper und Kreislauf effektiv auf Touren. In Begleitung eines Guides können sich Gäste zu den schönsten Winkeln führen lassen, z. B. in die Pfundser Tschey: Das malerische Hochtal breitet sich auf 1.700 m Seehöhe oberhalb von Pfunds aus und schenkt Bilder eines Bergwinters, die man nie mehr vergisst. Beschaulich bergauf, dafür rasanter bergab ist man bei Skitouren unterwegs zu sich selbst. Das Tiroler Oberland ist Dreh- und Angelpunkt für Touren bis auf 3.000 m – mit Kursangebot! Hurtig bergab geht’s auch auf den Rodelbahnen der Region.

Eine Schlittenfahrt mit Schneegestöber, Einkehrschwung und Hüttenzauber ist eine Riesengaudi – ob tagsüber bei Sonnenschein oder nachts bei Flutlicht.
Die Bogensportanlage in Pfunds bietet mal was ganz anderes: Im Bereich des Übungsparcours und der Labestation ist das Winter-Bogenschießen möglich. Am besten packt man gleich Schneeschuhe mit ein, dann gestaltet sich der Anmarsch von ca. 20 Minuten bis zum Parcours problemlos. Bogen-Ausrüstung und Schneeschuhe gibt’s im Verleih.

Abfahren auf Vielfalt
Hier können Genuss-Skiläufer, Tiefschnee-Freaks, Freeskier, Boarder und Skitourengeher ihren sportlichen Hunger ausgiebig stillen: Sechs Top-Skigebiete liegen in der Wintersportregion Tiroler Oberland im Westen Tirols praktisch vor der Haustüre. Neu in der Wintersaison 2013/14: das optimierte Skibusnetz. Wer bei der Skisafari gerne aufs eigene Auto verzichtet, kann ganz in der Nähe der Unterkunft in den komfortablen Skibus einsteigen.

Der Winter, der "spurt"…
Das ist aktive Erholung: Das Tiroler Oberland legt Freunden des nordischen Paradesports ein dichtes Loipennetz im klassischen und im Skating-Stil zu Füßen. Höhenloipen de luxe warten z. B. in der Pfundser Tschey. Zählt man die angrenzenden Regionen Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal sowie Nauders am Reschenpass dazu, können Langläufer im Dreiländereck auf knapp 150 präparierten Loipen im wahrsten Sinne Grenzen überschreiten. Alle drei Regionen sind Mitglied der Tiroler Langlaufspezialisten, alle Loipen sind mit dem Tiroler Loipengütesiegel ausgezeichnet.

Das geht glatt
Mehr als 7.000 m² Eislauffläche bietet der Badesee in Ried. Er ist damit der größte Eislaufplatz der Region. Mit 4.000 m² folgt der Eislaufplatz in Pfunds. Schlittschuhe können jeweils vor Ort ausgeliehen werden. Sport auf eisigem Untergrund erleben Urlauber im Tiroler Oberland aber nicht nur horizontal, sondern auch vertikal: Unter fachkundiger Anleitung und Betreuung von Bergführern können Gipfelstürmer zwei Mal pro Woche einen sicheren Einstieg in die faszinierende Welt des Eiskletterns erleben! Gut gesichert und ausgestattet wird der 17 m hohe Eisturm im Zentrum von Pfunds bewältigt. Und wer genug geübt hat, kann sich auch mal an einem bizarren Kunstwerk der Natur versuchen – etwa am gefrorenen Anton-Renk-Wasserfall oberhalb von Ried.


Weitere Informationen unter www.tiroler-oberland.com.