Türkisblaues Wasser - wie in der Karibik. Dazu Wassertemperaturen bis zu 28 Grad. Der Faaker See gilt nicht umsonst als "Kärntens Südsee" © LIK Fotoakademie/Johann Kopf
Dass der Faaker See so warm ist, liegt an den vielen Sonnenstunden. Schließlich befindet sich der fünftgrößte See Kärntens auf der Südseite der Alpen. Und genau dort gibt es sie: die karibische Leichtigkeit des Seins. Ja, Sie haben richtig gelesen. Denn der Faaker See gilt als „Kärntens Südsee“.
Mit seinen karibisch-türkisen Farbnuancen, mit seiner ansteckend guten Laune, der einzigartigen Insel (sogar mit Hotel!), seinem Glitzern und Funkeln sowie mit seinen tiefroten Sonnenuntergängen – für unbeschwerte Urlaubstage. Übrigens: Verantwortlich für die unverwechselbare türkise Farbe sind feine Kalkpartikel.
Ein familiäres Naturidyll
Rundherum Berge wie gemeißelt, die Wiesen wie duftende Teppiche mit kunterbunten Blumentupfen. Einzigartig: der Schilfgürtel, mit unglaublicher Tier- und Pflanzenvielfalt. Ein Tipp: Die „Everglades vom Faaker See“ mit dem Kanu oder Kajak entdecken - Abenteuer pur.
Kunterbunter Familienspaß – beste Ausflugsziele, spannende Kinderspielplätze (z. B. in Arneitz am Faaker See) und Strandbäder in Egg, Dobrollach und Faak am See punkten mit flachen Seeufern und Wasserrutsche. Urlaub für sämtliche Generationen.
Für Aktive
Aus der imposanten Bergwelt erhebt sich der Mittagskogel als pyramidenförmiger Felskegel empor. Der Grenzberg zwischen Slowenien und Kärnten ist mit seinen 2.145 m einer der höchsten Berge der westlichen Karawanken. Perfekt für eine Power-Auszeit am Berg.
Perfekt für Genuss-Radler: eine Tour um den Faaker See oder den Drauradweg entlang (www.drauradweg.com). Außerdem hat sich der Faaker See als E-Bike-Region einen Namen gemacht. Sie lieben anspruchsvolle Mountainbiketouren? Einfach vom Faaker See aus über den Jepza-Sattel nach Slowenien fahren und über den italienischen Ort Tarvis wieder retour. Mit sagenhaften Alpe-Adria-Aussichten vom Feinsten.
Info & Angebote: www.region-villach.at