Mit der neuen Broschüre „Von Bergsee zu Bergsee im Lungau“ begeben sich Urlauber, Wanderer und Familien auf die Spuren der knapp 60 Bergseen, die – von Legenden umrankt – an die Zeit der großen Gletscher erinnern.
Eingebettet zwischen markanten Berggipfeln und sanften Almwiesen gelegen, warten im Lungau, der südlichsten Region des SalzburgerLandes, über 60 malerische Bergseen, unzählige Gebirgsbäche und Wasserfälle darauf, von Wanderern entdeckt zu werden. Begleitet von sagenhaften Erzählungen rund um die Entstehung und Besonderheit der einzelnen Bergseen erleben sie hier die einzigartige Vielfalt der Natur.
?Eine neue Broschüre im handlichen Pocket-Format enthält insgesamt drei Tourenvorschläge. Auf 12 Seiten bietet sie Wanderern einen guten Überblick über Anforderungen, Wegbeschaffenheit und Höhenmeter. Darüber hinaus enthält sie Hinweise zu den Almen – viele davon zertifizierte Salzburger Almsommerhütten – und deren kulinarischen Spezialitäten. Auch Informationen zu Anfahrts- und Parkmöglichkeiten, zu Nachtquartieren oder zu Alternativrouten und zusätzlichen Abstechern sind in der Broschüre enthalten.
Drei Touren mit unterschiedlichen Anforderungen
Die 1-Tages-Tour führt Wanderer in knapp zwei Stunden ins Göriachtal, zu einer Almhütte und zum Unteren und Oberen Landawirsee. Diese Tour ist besonders familienfreundlich und leicht zu bewältigen.
Auf der 2-Tages-Tour geht’s zu fünf Bergseen in den Niederen Tauern, übernachtet wird auf der Granglerhütte und als Alternative oder Zusatztour bietet sich ein Abstecher auf die Lungauer oder Steirische Kalkspitze an.
Drei Tage sind Wanderer auf der „6-Seen-Tour von Muhr bis ins Riedingtal“ unterwegs. Hierbei müssen über 1.600 Höhenmeter überwunden werden, für Gipfelstürmer gibt es zusätzliche Gipfelvarianten.
Urlaubspackage: „Erholung für zwischendurch im Lungauer Almsommer“
Lust auf eine Sonenaufgangswanderung gekrönt mit einem köstlichen Frühstück auf der Alm? Die grün-blau-silbrig schimmernden Lungauer Bergseen liegen eingebettet zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen, auf dem Weg dorthin laden urige Almsommerhütten zu einer zünftigen Jause ein.
Die neue Broschüre „Von Bergsee zu Bergsee im Lungau“ und die umfangreiche Wanderbroschüre „Lungauer Almsommer“ können kostenlos unter Tel. 06477/8988 oder www.lungau.at bestellt werden.