Ausblicke am Sapotnigofen

Ein Artikel von REISEN-Magazin/Gerald Stiptschitsch | 23.04.2025 - 09:10
sabotnigofen_IMG_8672.jpg

Das Sapotnigkreuz ist für den berühmten Auszug über die Liebe aus dem Korintherbrief bekannt © Stiptschitsch

Diex gilt mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr als das sonnigste Bergdorf Österreichs. Wenn im Herbst und Winter im Tal oft dichter Nebel liegt, kann man hier oben strahlenden Sonnenschein genießen. Eine mächtige Wehrkirche, saftige Almwiesen, duftende Nadelwälder mit 100 km markierten Wanderwegen sowie das Diexer Volksfest Anfang September lockt Einheimische wie Touristen gleichermaßen hinauf auf knapp 1.200 m. 

Pilgern nach Gurk

Einige Pilgerwege führen durch oder an Diex vorbei, darunter auch der bekannte Hemmapilgerweg, der bis in das Jahr 1607 nachgewiesen werden kann. Am 4. Freitag nach Ostern pilgerten einst bis zu 1.000 Gläubige zu Fuß nach Gurk zum Grab der hl. Hemma. Heute umfasst der ausgebaute Pilgerweg mehrere hundert Kilometer und verbindet als Wegenetz Menschen über Grenzen des Landes hinweg, um aus allen Richtungen sternförmig nach Gurk zu kommen. Acht Hemmapilgerweg-Routen mit Ausgang in Sveta Ana (Lesen Sie dazu auch unsere Reportage in Ausgabe 7–8/2018) und Crna na Koroškern in Slowenien, Admont und St. Hemma bei Edelschrott in der Steiermark sowie Millstatt, Ossiach, Turrach und Karnburg in Kärnten führen zentral nach Gurk. 

Ausblick bis zum Triglav

Unsere Wanderung startet vom Parkplatz bei der Kirche. Von hier folgen wir der Landstraße bergauf und biegen nach dem Bauhof rechts Richtung Grafenbach ab. 

Die Route zur Wanderung finden Sie auch auf outdooractive.com.

Wollen Sie die ganze Wanderung lesen? Holen Sie sich die März-April-Ausgabe 2021 des REISEN-Magazins unter shop.reisen-magazin.at oder als Mobilversion in der REISEN-Magazin App (Apple oder Android)!

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen sowie für gegebenenfalls daraus resultierenden Schaden übernehmen.