Koffer rein und los geht's. Kaum ein Fortbewegungsmittel erlaubt so viel Spontaneität wie das Auto oder der Van. Wir zeigen, welche Regionen sich in Europa besonders gut eignen, um einfach mal... Mehr lesen ...
Das höchste Riesenrad der Welt misst 260 m und befindet sich seit 2021 in Dubai auf der Bluewaters Island © Creative Family/Shutterstock
Ein Riesenrad ist laut Wikipedia entweder ein „radförmiges Fahrgeschäft auf Volksfesten“ oder, als stationäre Attraktion das Wahrzeichen verschiedener Städte, das Passagieren eine gute Aussicht ermöglicht. Die älteste Idee davon soll aus Bulgarien im 17. Jh. stammen – ein Reisender hat in der heutigen Stadt Plowdiw Kinder auf einem großen Rad beobachtet, die sich auf kleinen, darauf montierten Sitzen amüsierten.
Schließlich hat Ende des 19. Jh. ein gewisser George Ferris, US-amerikanischer Ingenieur für Eisenbahntechnik und Brückenbau, anlässlich der Weltausstellung von 1893 in Chicago das erste moderne Riesenrad der Welt erbaut. Es sollte originell, kühn und einzigartig sein – und v. a. den Eiffelturm, der vier Jahre zuvor anlässlich der Weltausstellung in Paris errichtet worden war, in den Schatten stellen. Das „Ferris Wheel“ hatte eine Höhe von 80 m, in 36 Gondeln fanden je 60 Personen Platz. Seit damals sagt man im Englischen „ferris wheel“ zu einem Riesenrad.
Aktuell befindet sich das höchste Riesenrad der Welt mit 250 m in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dubai gilt als wichtiger Ort für internationale Rekorde in punkto Gebäudehöhen – so empfängt auf der kleinen, vor dem Festland gelegenen Insel Bluewaters Island das Ain Dubai seine Gäste. Bis zu 1.900 von ihnen kann das Rad gleichzeitig in 48 Kabinen befördern, eine Runde dauert 38 Minuten.
Das Riesenrad am Strip von Las Vegas im US-amerikanischen Bundesstaat Nevada: The High Roller © Diego Grandi/Shutterstock
Auf Platz Zwei befindet sich seit 2014 der 167 m hohe „High Roller“ im Vergnügungskomplex „The Linq“ am bunt schillernden Las Vegas Strip. Er hat den damaligen Rekordhalter „Singapore Flyer“ im asiatischen Stadtstaat mit nur knapp drei Metern mehr abgelöst.
Rekordhalter in Europa
Das „London Eye“ ziert in der Hauptstadt Großbritanniens das Ufer der Themse © Paul Daniels/Shutterstock
Das offiziell höchste Riesenrad Europas befindet sich in der russischen Hauptstadt Moskau: Die 140 m hohe Sonne von Moskau wurde im Jahr 2022 anlässlich des 875. Jahrestages der Stadt eröffnet.
Davor führte das „London Eye“ oder auch „Millenium Wheel“ genannte Riesenrad in der Hauptstadt Großbritanniens die europäische Liste an. Es war mit 135 m Höhe auch weltweit bis zum Jahr 2006 das höchste Riesenrad, zum Zeitpunkt seines 25. Geburtstages im Jahr 2025 wurde es bereits mehrfach überholt und belegt mittlerweile international Platz Sechs. Nach einem Vierteljahrhundert ist es neben Big Ben, Westminster Abbey und Tower Bridge eines der bekanntesten Wahrzeichen.