Die Wiege des alpinen Skisports befindet sich in Mürzzuschlag in der Steiermark.
Dort, im Winter!Sport!Museum!, starten in Kürze Sonderführungen der besonderen Art anlässlich der SKI WM 2013:
Volle Wäsche runter.
In unterhaltsamer wie spannender Art wird unter die Renntrikots der alpinen Sportler geblickt. Gezeigt wird alles, was man vom Beginn des Skisports bis zu heutigen Rennläufern direkt auf der Haut trägt – von der Wollenen bis zum High-Tech-Trikot.
Wöchentliche Führungen finden jeweils am Freitag um 19 Uhr statt. Gestartet wird am 16.11. 2012 bis voraussichtlich Ende Jänner 2013 (Begleitung immer mit einem Glas Prosecco, Dauer 30 Minuten; die Führungen sind gratis, lediglich der Eintritt in das Museum ist zu bezahlen).
Damals in Mürzzuschlag...
Vor 120 Jahren fand das erste internationale Skiwettlaufen Mitteleuropas in Mürzzuschlag statt. „Neben dem Hauptlauf (Männer) und einem Knabenlauf gab es ein Damenrennen, welches Mizzi Angerer aus Langenwang gewann. Selbstverständlich trug sie damals ein Kleid, wie es die Etikette verlangte, und darunter die klassische Baumwollunterwäsche“, so Mag. Hannes Nothnagl, Leiter des Winter!Sport!Museum! in Mürzzuschlag.
...morgen bei der Ski WM in Schladming!
Was die Skistars aktuell darunter tragen, offenbarte Julia Mancuso bereits vor der Presse. Die Unterwäsche von heute sieht aber nicht nur gut aus, sondern entscheidet möglicherweise über Sieg oder Niederlage. Die Materialien heißen Polartec, Transtex, Dryskin – aber auch Schafwolle –, sind 1000fach getestet und erprobt und bilden die „zweite Haut“ der Alpin-Stars.
Das Winter!Sport!Museum! in Mürzzuschlag fungiert im Rahmen der Ski WM 2013 in Schladming als Kompetenzzentrum für geschichtliches und wissenschaftliches Ski-Know-How.
Alle Fragen zu diesem Thema beantwortet gerne der Leiter des Winter!Sport!Museum! in Mürzzuschlag, Mag. Hannes Nothnagl, unter 03852/3504.
Mehr Infos zum Wintersportmuseum: www.wintersportmuseum.com