Das nachhaltige Naturdenkmal gibt es seit 17 Jahren und ist ein Projekt des Umweltschutzvereins "Kuratorium Wald" © Kuratorium Wald
Der Lebensbaumkreis Am Himmel symbolisiert mit seinen 40 Lebensbäumen den Zeitabschnitt eines ganzen Jahres. Jeder Baum ist einer gewissen Geburtsdekade zugeschrieben. An den Wochenenden und Feiertagen wird über alle 40 Lautsprecher klassische Musik eingespielt und der Lebensbaumkreis verwandelt sich zu einem einzigartigen Klangraum in freier Natur. Auf den Sitztribünen des Holz-Amphitheaters finden Besucher kurze Erholung und genießen die Natur.
Der Lebensbaum ist Symbol des Lebens und findet sich bei fast allen Völkern und Kulturen in Form des Lebensbaumes wieder. Die Bäume im Lebensbaumkreis sind gemäß ihres Er- und Verblühens Zeiträumen zugeteilt. Wenn Sie Ihren Lebensbaum gefunden haben, dann zeigt die Tonsäule am Lebensbaum alles Wissenswerte über den Charakter und das Wesen.
Anfahrt Lebensbaumkreis
Erreichbar ist der Lebensbaumkreis über die Höhenstraße. Öffentlich erreichbar über die U-Bahnstation Heiligenstadt (U4) mit der Autobuslinie 38A bis zum Cobenzl entlang der Höhenstraße Richtung Sievering. Bei der Kreuzung Himmelstraße Ecke Höhenstraße befindet sich der Eingang zum Lebensbaumkreis Am Himmel.
Info: www.himmel.at