Am Achensee beginnt das Neue Jahr mit sportlichen Highlights

Ein Artikel von Redaktion | 03.01.2012 - 01:21
13255508662816.jpg

Skijöring © Achenseetourismus

Beim Rofan Nachtaufstieg am 7. Jänner zeigen Profis wie Amateure, dass man den Berg auch im Winter bergauf in einem Höllentempo erklimmen kann und beim Nordischen Achenseelauf „Raiffeisen-Steinöl-Trophy“ am 8. und 9. Jänner zeigen Langläufer in vier verschiedenen Disziplinen ihr Können. Eine Woche später am 14. Jänner rauschen Mutige beim Skijöring in Achenkirch mit hoher Geschwindigkeit über Schnee und Eis.

14. Nachtaufstieg ins Rofan
Bereits zum 14. Mal treffen sich Profis und Hobbysportler mit dem gemeinsamen Ziel, die Bergstation der Rofanseilbahn im Eiltempo zu erreichen. Mit schnellen Schritten und teils fast laufend ziehen jedes Jahr an die 100 Teilnehmer los, um die 1.000 Höhenmeter und knapp 6 km Strecke in Bestzeit zu überwinden.

Start ist um 18.00 Uhr bei der Talstation der Rofanseilbahn in Maurach (Parkplatz 2).
Gefeiert wird anschließend bei der traditionellen Nudelparty im Berggasthaus Rofan, bei der sich alle Teilnehmer nach der Anstrengung wieder stärken können. Die Rofanseilbahn bringt alle jene, die nicht mehr selbst abfahren wollen um ca. 22.00 Uhr ins Tal.

Detailinfos zum Rofanstieg
Anmeldung: unter www.wsv-jenbach.at
Startnummernausgabe: 16.00 bis 17.30 Uhr bei der Rofanseilbahn
Start: 18.00 Uhr
Massenstart
Startgeld: 15 € bis 6. Jänner 2012, 24.00 Uhr
Streckenverlauf:
Start: Parkplatz 2 Rofanseilbahn auf 920 Höhenmeter,
Ziel: Bergstation Rofanseilbahn auf 1.843 Höhenmeter,
höchster Punkt des Rennens: 1.920 Höhenmeter.

7. Nordischer Achenseelauf – „Raiffeisen-Steinöl-Trophy“
Das "winterliche Pendant" zum Achenseelauf lockt jedes Jahr hunderte Teilnehmer und Zuschauer zum Eventgelände beim Alpen-Caravanpark Achensee in Achenkirch. In vier verschiedenen Disziplinen messen sich die Langläufer und bezwingen dabei 0,5 km und 7,5 km im Skating und über 15 km bzw. 30 km im klassischen Stil. Kinder und Jugendliche stellen beim Mini-Achenseelauf am Sonntag ihr Können unter Beweis.

Neben dem winterlichen Ambiente und einem spannenden Wettkampfwochenende können sich die Teilnehmer und Zuschauer auch auf Infos und Tipps von den begleitenden Firmen Salomon, Fischer, Atomic, Toko und Exel freuen.

Achensee Kombination

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr gibt es auch heuer wieder für alle Teilnehmer des Achenseelaufes 2011, des Nordischen Achenseelaufes 2012 und des Achensee 3-Täler-Laufes 2012 eine eigene Kombinationswertung. Hier geht es nicht um die schnellste Zeit, vielmehr ums Mitmachen. Zu gewinnen gibt es hochwertige Sachpreise.

Programm „Nordischen Achenseelauf“
Samstag, 7. Jänner 2012
Ab 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr Startnummernausgabe für Skating Bewerbe
Ab 10.00 Uhr großer Materialtest der führenden Langlauf-Marken Salomon, Atomic, uvm.
Ab 10.00 Uhr Startschuss zum Mini-Achenseelauf Skating (0,5 bis 7,5 km)
12.00 Uhr Start zum 7. Nordischen Achenseelauf „Raiffeisen-Steinöl-Trophy“ Skating (15 und 30 km) inkl. der TT-Landescup Wertung
Ab ca. 14.30 Uhr Siegerehrung im Eventgelände beim Alpen-Caravanpark Achensee in Achenkirch.

Sonntag, 8. Jänner 2012
Ab 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr Startnummernausgabe für Skating Bewerbe
Ab 10.30 Uhr Startschuss zum Mini-Achenseelauf Klassisch (0,5 bis 7,5 km)
12.00 Uhr Start zum 7. Nordischen Achenseelauf „Raiffeisen-Steinöl-Trophy“ Klassisch (15 und 30 km).
Ab ca. 14.30 Uhr Siegerehrung im Eventgelände beim Alpen-Caravanpark Achensee in Achenkirch.

Anmeldung unter www.computerauswertung.at (Markus Lindinger).
Telefonische Anmeldungen werden bei Achensee Tourismus von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 05246/5300-0 entgegengenommen.
Startgeld: € 29,- für Erwachsene (Nachmeldung € 33,-) sowie € 9,- für Kinder (Nachmeldungen sind auch vor Ort noch möglich).

Alle Infos zu den Langlaufveranstaltungen sowie Strecken- und Schneeverhältnissen finden Sie online unter www.langlaufen.achensee.info

Skijöring Achenkirch
Mit hoher Geschwindigkeit und in unterschiedlichen Klassen werden sich auch heuer beim Skijöring in Achenkirch am 14. Jänner, Mutige in das Eisoval stürzen. Ausgestattet mit Go-Karts, Motorrädern, Seitenwagen, Buggys oder Autos mit verschieden langen Spikes liefern sich die Teilnehmer unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer heiße Duelle auf Schnee und Eis.

Detailinfos zum Skijöring

Start: Samstag, 14. Jänner – ab 15.00 Uhr (Ausweichtermin: Sonntag, 29. Jänner – ab 11.00 Uhr)
Ort: IceArena Achenkirch (Nähe Tiroler Weinhaus)
Eintritt: Erwachsene € 8,- Kinder bis 14 Jahre frei

After Race Party ab 22.00 Uhr im beheizten Zelt!