Kunst und Kräuter in Klaffer

Ein Artikel von Redaktion | 07.08.2012 - 22:16
13443708567160.jpg

Bluetenernte © Kräuteralm Klaffer

Die erste Gelegenheit dazu bietet sich bei der Nacht des Gartens im Garten der Kunst von Manuela Neudorfer am 11. August ab 18 Uhr. Wenn die Sonne langsam am Horizont verschwindet und die Kunstwerke im Garten lange Schatten werfen, können die Natur- und Kunstfreunde gemütlich bei einem Lagerfeuer zusammensitzen und Erfahrungen austauschen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

An Mariä Himmelfahrt findet um 9 Uhr die feierliche Kräuterweihe in der Pfarrkirche statt, anschließend können sich die Besucher auf dem Kräuterkirtag mit Kunsthandwerksmarkt umsehen und das eine oder andere Heilkraut für die Hausapotheke oder den eigenen Garten erstehen. Immer wieder lohnt sich auch ein Rundgang im Heilkräutergarten neben der Pfarrkirche, der von Mai bis Oktober von 9-17 Uhr geöffnet ist.

Wer Kräuter nicht nur kaufen, sondern selber sammeln möchte, ist auf der Kräuteralm in Klaffer genau richtig. Unter dem Motto „Frauendreißiger“ findet am 25. August eine geführte Wildkräuterwanderung statt. Mit den Frauendreißigern sind die Tage von Mitte August bis Anfang/Mitte September gemeint, die sich besonders gut für das Sammeln von Kräutern eignen. Begrüßt werden die Teilnehmer mit einem Wildkräuterdrink. Danach gibt es eine Führung durch den Kräuterkreis, bevor man zur Wanderung auf den artenreichen Wiesen der Kräuteralm aufbricht. Zum Abschluss lässt man sich einen bekömmlichen Waldkräuter-Imbiss schmecken.

Infos unter www.kraeutergarten-klaffer.at oder www.kraeuteralm.at