Schenkfreudige finden garantiert die passenden Weihnachtsgeschenke. Während der Einkaufstour lassen sich im Gegensatz zum heimischen Weihnachtsstress ganz nebenbei eine neue Stadt, tolle Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Geschäfte entdecken. Auf eine stimmungsvolle Dekoration in den Straßen und Läden muss ebenfalls niemand verzichten, denn in Istanbul fiebert man zum Ende des Jahres dem Neujahrsfest entgegen, das in der Türkei mit großen Aufwand und vielen Geschenken begangen wird.
Bekannteste Einkaufsstraße ist die Istiklal Caddesi im Stadtteil Beyoglu. Boutiquen und Souvenirläden reihen sich aneinander und bieten neben Wein, Möbel und CD‘s auch elegante Accessoires zu einem guten Preis an. Auf 1,5 km sind neben zahlreichen Geschäften, schöne Jugendstilgebäude und die nostalgische Straßenbahn zu finden. Und das rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche.
Das Szeneviertel Nisantasi besticht dagegen durch edle, französisch anmutende Boutiquen. Auf dem Boulevard Abdi Ipekçi reihen sich die unterschiedlichsten Designer-Läden aneinander – von Burberry bis Miu Miu. Neben vielen europäischen Marken präsentieren sich viele türkische Jungdesigner sowie junge Modelabel wie das Aspendos oder Caddes, zwei hochwertige, türkische Marken. Geheimtipp für Modeliebhaber ist die Boutique von Gönul Paksoy, mit ihrem gleichnamigen Label. Unter ihren Händen werden Unikate aus handgewebter Rohseide mit Farben des orientalischen Lebens kombiniert. Höhepunkt in Nisantasi ist das City‘s, ein Kaufhaus mit 150 exklusiven Geschäften und zahlreichen Restaurants und Bistros, die Shoppingspaß versprechen.
Shoppingerlebnisse der besonderen Art bietet das Viertel Sisly. Der Stadtteil beheimatet viele kleine Modeläden sowie vielzählige Souvenir- und Accessoire-Shops. Darunter auch die internationale Marke ÖZLEM SÜER, eine der bekanntesten, türkischen Designerlabel weltweit. Özlem Süer ist bekannt durch ihren Mehrlagenlook, der fließende Linien und traditionelle Einflüsse kombiniert.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Gewürzmarkt. Der Misir Çarsisi, oder auch Ägyptischer Basar genannt, ist der größte Gewürzhandelsplatz in der gesamten Türkei. Angeboten werden in über 100 Geschäften neben den verschiedensten Gewürzen auch Textilien, Zeitungen, Süßigkeiten sowie der bekannte Apfelblütentee.
Der Markt erstreckt sich bis zum Kapali Çarsi, der „Große Basar“ in Istanbul. Mit über 6.500 Ständen und Geschäften ist der „Große Basar“ eines der beliebtesten Einkaufsorte in Istanbul. Günstig können hier Lederwaren, Taschen, Goldschmuck und Souvenirs in 64 Straßen gekauft werden. Wer ein wenig ruhiger Taschen- und Lederwaren einkaufen möchte, sollte einen Abstecher in das Stadtviertel Kadiköy unternehmen. In der Bahariye Caddesi liegen viele Läden, die für ihre ausgefallenen Designs bekannt sind. Geheimtipp in Kadiköy ist der Süßigkeitenladen Cafer Erol mit seinen Turkish Delight Spezialitäten. Vor allem in der Weihnachtszeit sind die Honigleckereien ideale Geschenke für Daheim.
Eine Adress-Liste mit Insider-Shopping-Tipps sowie Tipps für beliebte Shoppingmalls finden Sie unter www.oeger.de/tuerkei/tuerkei-reisen/shopping.html.