Das Schutzgebiet besteht aus vier unbewohnten Inseln mit vorgelagerten Korallenriffen. Auf der größten Insel, Pulau Payar, können Urlauber den Tag am Strand verbringen oder wandern. Zudem bieten eine Plattform sowie ein Lokal mit Unterwasserfenstern die Möglichkeit, das Treiben in der Unterwasserwelt zu beobachten.
Ideal ist das Ausflugsziel für Schnorchler und Taucher, die das Gebiet erkunden möchten. Die Wassertiefe im Marinepark ist mit 15 bis 20 m zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen wunderbar geeignet.
An der Südwestspitze der Insel liegt der „Coral Garden“, der mit weißen und violetten Weich- und Fächerkorallen sowie rosafarbenen Prachtanemonen übersät ist. Bei Umweltschützern gilt der Pulau-Payar-Meeresschutzpark als gelungenes Beispiel für die Verbindung von Naturschutz und Tourismus.
Für Urlauber ist das Seri Chenang Resort & Spa Langkawi ein Geheimtipp. Sechs Villen, erbaut im Stile malaysischer Königshäuser und mit einer Größe zwischen 113 m2 und bis zu 393 m2, bieten alle erdenklichen Annehmlichkeiten und sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge und Tauchgänge.