Polen: Danzig, die Stadt zwischen West- und Osteuropa

Ein Artikel von Redaktion | 01.03.2017 - 08:17
14883540097879.jpg

Danzig liegt rund 350 km nordwestlich von Warschau an der Ostsee und hat 460.000 Einwohner © ErwinBauer/pixabay.com

Danzig wurde im European Best Destinations 2017-Wettbewerb nominiert, der seit acht Jahren von einer Tourismusorganisation mit Sitz in Brüssel ausgetragen wird. Die Stadt erreichte unter folgenden Teilnehmern den dritten Platz: Porto (erster Platz), Mailand (zweiter Platz), Danzig, Athen, San Sebastian, Sosopol, Wien, Stari Grad, Basel, Madrid, Rotterdam, Rom, Paris, Bonifacio, Wild Taiga und andere. Danzig, der einzige polnische Kandidat, erhielt beinahe 47.000 von insgesamt 426.000 Stimmen und zählt in Dänemark, Norwegen, Deutschland, Portugal, Spanien und selbst Japan zu den Lieblingsreiseorten.

Zwischen Ost- und Westeuropa

14883541377658.jpg

Was die Außenfassade betrifft, ist das Goldene Haus (Zlota Kamienica) eines der prächtigsten, alten Gebäude © Neufal54/pixabay.com

Seine ungewöhnliche Lage an der Küste der Ostsee und buchstäblich zwischen Ost- und Westeuropa sowie seine über tausend Jahre lange Geschichte lassen Danzig auf der Landkarte hervorstechen. Darüber hinaus unterliegt die Stadt einem steten Wandel. Vor nicht allzu langer Zeit lag sie mitten im Zentrum des Geschehens europäischer Geschichte. Im August 1980 machte die Stadt durch einen Streik in der Danziger Leninwerft auf sich aufmerksam, der von Lech Walesa geführt wurde und die Gründung der polnischen Gewerkschaft Solidarität mit sich brachte.

Weltstadt für Bernstein

Heute ist Danzig eine moderne, europäische Metropole sowie Kultur-, Wissenschafts-, Unterhaltungs- und Sportzentrum und stellt somit ein attraktives Touristenziel dar. Als Geburtsstätte der Gewerkschaft Solidarität wird Danzig zu einem Zentrum für Debatten über die moderne Welt. Als Weltstadt für Bernstein dient Danzig Mode- und Schmuckdesignern als Inspirationsquelle. Als Stadt der Freiheit inspiriert Danzig Künstler und als ICT-Zentrum lockt Danzig die Innovationsführer der heutigen Wirtschaft an. Danzig ist auf der New York Times-Liste der Städte angeführt, die weltweit von Touristen als freundlich empfohlen werden, und der Lonely Planet hat Danzig als einen der Orte in Polen eingestuft, die am meisten einen Besuch wert sind.

Info: www.danzig.info