Allgäu: Der langsamste Wanderweg der Welt

Ein Artikel von Redaktion | 19.06.2017 - 09:28
14978580332523.jpg

Gemächlich und genussvoll stolzieren Wanderer entlang des "Langsamsten Wanderweges der Welt" © Wolfgang B. Kleiner/Bad Hindelang Tourismus

"Der Weg ist das Ziel", so lautet das Motto des „Langsamsten Wanderweges der Welt“ in Bad Hindelang im Allgäu. Die 20,4 km lange Wegstrecke ist eine Genusswanderung im wahrsten Wortsinn: Ganz langsam mit Muße wandern lautet eine Vorgabe und 10-mal in Gasthöfe und Hütten einkehren eine weitere. Pause machen ist sozusagen Pflicht, will man sich am Ende des Tages mit der heiß begehrten „LangsamWander-Urkunde“ belohnen. Die Wanderer bekommen nämlich bei Hütten- und Gasthofbesuch einen Stempel in ihren Teilnehmerausweis. Wer am Ende der Tour alle zehn Stempel gesammelt hat, erhält eine Urkunde.

Zudem lohnt es sich, zeitig los zu gehen, um der inneren Entschleunigung genügend Gestaltungsfreiheit zu bieten. Die Erfahrungen zeigen, dass die Langsam-Wanderer in etwa einen Kilometer pro Stunde gehen.

Wer den „Langsamsten Wanderweg der Welt“ absolviert hat und nicht mehr zurück zum Ausgangspunkt laufen will oder kann, fährt per Bus retour. Über die Fahrzeiten der Busse sollten sich Wanderer vorab informieren. Eine Übersicht findet sich auf der Internetseite von Bad Hindelang Tourismus.

Info: www.badhindelang.de