Gaumenreise nach Finnland

Ein Artikel von Michaela Tebaldi | 01.06.2023 - 12:59

Karjalanpiirakka – Karelische Piroggen

shutterstock_1187957035.jpg

Pikante Karjalanpiirakka werden in Finnland gerne mit Eierbutter gesnackt © bonchan/Shutterstock

Zutaten für den Teig:
• 400 g Roggenvollkornmehl
• 100 g Weizenmehl 
• 1 TL Salz
• 220 ml Wasser

Zutaten für die Füllung:
• 250 g Milchreis
• 200 ml Wasser
• 850 ml Milch
• 2 TL Salz
• 2 EL Butter
• 1 Ei

Für die Glasur:
• 70 g Butter
• 150 ml Milch

Für die Eierbutter:

• 3 Eier
• 50 g weiche Butter
• 1 Prise Salz

Zubereitung:
1. Für die Füllung Reis in kochendes Wasser geben und solange unter Rühren köcheln bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Dann die Milch zugeben und etwa 45 Minuten auf niedriger Stufe köcheln. Gelgentlich umrühren. Zum Schluss Salz und Butter unterrühren und auskühlen lassen. In die kalte Masse später das Ei unterheben. 

2. Für den Teig alle Zutaten zu einem homogenen, nicht klebrigen Teig verkneten (ca. 10 Minuten) und bei Zimmertemperatur zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Danach zu einer Rolle formen und ca. 25 gleich große Teile abschneiden.

3. Teigstücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu sehr dünnen Kreisen ausrollen und mit der Füllung belegen.  Teigränder darüber einschlagen und rundherum mit Zeigefinger und Daumen zusammendrücken, sodass ein Muster entsteht. Im vorgeheizten Backrohr bei 250-275°C etwa 15 bis 20 Minuten backen.

4. In der Zwischenzeit das Tauchbad vorbereiten. Dafür Butter und Milch erhitzen. Die Piroggen werden gleich nach dem Backen noch heiß in die Milchbutter getaucht. Auf einem Gitterrost abtropfen lassen.

5. Ein klassisches Topping für die Karelischen Piroggen ist Eierbutter. Dafür Eier hart kochen, schälen und klein schneiden. Mit der weichen Butter und Salz zu einer cremigen Masse verarbeiten und die Piroggen damit bestreichen.

Tipp: Karjalanpiirakka schmecken auch mit Frischkäse und Räucherlachs oder mit frischen Kräutern bestreut sehr gut.