Pferde- und Huskyschlittenfahren in Niederösterreich

Ein Artikel von NÖ Tourismus | 17.12.2010 - 08:29
pferdeschlitten_shutterstock_2354091915.jpg

Family outings on horseback and sleigh rides. Two happy children are riding on a horse-drawn carriage. Merry Christmas and Happy New Year greeting card. © Olya Humeniuk/Shutterstock

Nehmen Sie die Stille der Winterlandschaft in sich auf, riechen Sie die klare Luft der Bergwelt. Die Kutscher erwartet Sie mit dem rustikalen Pferdeschlitten. Eingepackt in warme Decken kann es dann los gehen. Kraftvoll ziehen die Pferde an, Sonne glitzert auf der Winterlandschaft, Schnee rieselt lautlos von den Bäumen. Vorbei an alten Häusern und Bauernhöfen klingeln die Schellen, zufrieden schnauben die Pferde ...

Göstling/Hochkar:
Hopfgarten-Tour mit einer Dauer von 1,5 Stunden oder Holzäpfel-Tour mit 2 Stunden werden angeboten , Im Preis sind enthalten: Pferdeschlittenfahrt, Einkehr mit Kasnockenessen, Schnapserl 
Beide Touren finden jeweils Mo, Do, Fr, Sa und So nach Vereinbarung statt. In den Ferien täglich.
Information: Claudia Gsellmann,
Tel: 0650/8402114
claudia.gsellmann@aon.at

Annaberg
Martin Pfeffer lenkt gemächlich seinen Schlitten vor der zauberhaften Ötscherkulisse durch die Winterlandschaft. Bis zu vier Erwachsene plus Kinder sind die beiden Haflinger gerne gewillt mitzunehmen, angepeilt werden Wild-Futterstellen im nahen Wald. Sattelfeste halten sich an Schwester Anja Pfeffer, die wildromantische Ausritte organisiert.
Start und Ziel ist im Schaglhof in Annaberg,
Tel. +43 (2728) 348

Weitere buchbare Schlittenfahrten
* Puchberg am Schneeberg
Gottfried Stickler,
+43 (2636) 3834.
Um Terminvereinbarung wird gebeten, auch Nachtfahrten sind möglich!

* Semmering,
Josef Stranz,
+43 (665) 2044530.
Um Terminvereinbarung wird gebeten!

Mit den Huskies durch's Waldviertel

Nein, zwischen Gföhl und Gmünd leben keine Inuits. Wer jedoch trotzdem in die Welt der Schlittenhunde eintauchen möchte, kann das auf der Huskyranch in Friedersbach nahe dem Ottensteiner Kampsee tun. Hier haben Franz und Katharina Steindl ihre Leidenschaft zum zweiten Beruf gemacht und laden Gäste dazu ein, ihre Freude an dem ausgefallenen Hobby zu teilen.

Ob beim Einführungskurs oder im Rahmen von Exkursionen – Sie können selbst im Gespann mitfahren und nebenbei noch lernen, wie die Tiere gefüttert, gepflegt und trainiert werden. Das Angebot der Huskyranch reicht von Schnuppertagen und Tagenskursen, über die Gestaltung von Kindergeburtstage bis hin zu Motivationsveranstaltungen für Firmenmitarbeiter.

Besonders spannend: Mit dem Schlittenhundegespann in mondklaren Nächten auszufahren! Bei der rasanten Schlittenfahrt durch Wald und Feld ist auf jeden Fall warme Kleidung ratsam. Ein Gläschen Glühmost danach wärmt Sie von innen …

Information
Franz und Katharina Steindl,
Tel: 0664/5788492 oder 0664/5813687