Rund um Schrems liegt im nördlichen Waldviertel eines von 24 österreichischen Ramsar-Schutzgebieten. Die Stadt möchte nun die erste „Wetland City“ im deutschsprachigen Raum werden. Mehr lesen ...
Das Joglland bietet mit seiner atemberaubenden Natur die optimale Kulisse für die Gravel-Bike Meisterschaften © gorillaimages/Shutterstock
Am 17. August 2024 lädt ein besonders actionreiches Event Fans des Gravel-Bikings in die Steiermark. Das malerische Joglland verwandelt sich in das pulsierende Herz des österreichischen Gravel-Bikings. Und Birkfeld, die charmante Gemeinde in der Oststeiermark, die bekannt ist für ihre atemberaubende Natur und herausfordernden Pfade, ist stolz darauf, Gastgeber dieser diesjährigen Österreichischen Meisterschaft zu sein.
Beim Rennen werden nicht nur die österreichischen Meister gekürt, es ist auch das Tor zur Weltmeisterschaft und somit für Elitefahrer die Chance, sich einen Spot bei den UCI Gravel World Championships 2024 im belgischen Leuven zu sichern.
Doch auch für die Gravel-Enthusiasten ohne Lizenz gibt es genug Raum, um Staub aufzuwirbeln und ihre Grenzen zu testen. Mit limitierten 500 Startplätzen ist dieses Event exklusiv und verspricht hochklassige Wettkämpfe – die Anmeldung ist bereits geöffnet.
Das Joglland gilt als Naturjuwel in der Oststeiermark. Es ist ein Hotspot für Outdoor-Enthusiasten, verzaubert mit seinen unberührten Wäldern, malerischen Dörfern und der warmen Gastfreundschaft. Bekannt als das „Grüne Herz Österreichs“ bietet die Steiermark eine wunderbare Kulisse und ist die perfekte Destination für alle, die nicht nur um die Wette rasen, sondern auch die spektakuläre Aussicht genießen wollen. Die Kombination aus steilen Anstiegen, schnellen Abfahrten und der urigen Landschaft macht jede Pedalumdrehung zum puren Abenteuer.
Davon kann man sich bereits beim Training überzeugen – mit dem „Großen Jogl“, dem „Kleinen Jogl“ und dem „Jogl“ lassen sich die Gegend rund um Birkfeld und die vorherrschenden Bedingungen fürs Gravel-Biken erkunden.
Info: www.dgj.at