Die letzten Steine werden verlegt und dann kann gefeiert werden. Auf das Dorfstraßenfest freuen sich (v.l.): Kerstin Lederer (Apotheke Bergheim), Bürgermeister Johann Hutzinger, Heidi Jesner (Salon Hair) und Franz Gmachl (Hotel Gmachl) © Gemeinde Bergheim
Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Festzug der Bergheimer Vereine. Nach einem kurzen Festakt startet das Programm. Entlang der neuen Dorfstraße treten über 13 verschiedene Musikgruppen auf. Von Klassik, Jazz, Blasmusik bis zur Volksmusik – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Dorfstraßen-Betriebe wie die Gärtnerei Spieldiener, das Hotel Gmachl und die Bäckerei Rösslhuber bieten Führungen für Interessierte. Beim FRANZ – Der Metzger gibt es ein Schauwursten und in der Apotheke einen Schnupperkurs für Salben-Herstellung.
Ein Tag der offenen Tür im Salon Hair, eine Blumenausstellung bei Artefix und eine Ausstellung zum Thema „Dorfstraße im Wandel der Zeit“ in der Raiffeisenbank Bergheim ergänzen das Programm.
Die kleinen Gäste können sich in der Sumsi-Hüpfburg austoben und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen die Ortsvereine, die an ihren Ständen kulinarische Schmankerl wie Kasnock’n, Krapfen, Pofesen und vieles mehr anbieten.
Dorfplatz als Begegnungszone
„Das schön gestaltete Dorfzentrum soll sich zu einem Platz der Begegnung und Kommunikation entwickelt“, sagt Bürgermeister Johann Hutzinger. Die Bauzeit betrug 8 Monate. „Neben der Neugestaltung wurden auch die Infrastruktur wie Leitungen für Trinkwasser, Strom und Fernwärme auf den neuesten Stand gebracht“, so Hutzinger.
Das neue Dorfzentrum wird als Begegnungszone geführt. Das ist relativ neu in Österreich. Die ursprünglich in der Schweiz eingeführte Begegnungszone ist eine Form der Verkehrsberuhigung, in der Fußgänger Vortritt vor Fahrzeugen haben. Es ist eine Verkehrsfläche für alle: Sie soll den verkehrsdominierten öffentlichen Raum beruhigen und lebenswerter machen. Fußgänger dürfen zur Fortbewegung die Fahrbahn benutzen (ohne den Fahrzeugverkehr mutwillig zu behindern). Fahrzeuge dürfen mit maximal 20 km/h unterwegs sein.
Info: www.dorfstrassenfest.at