Manche Plätze berühren ohne Worte - ein Blick über das glasklare Wasser, eingerahmt von Gipfeln, genügt. Österreichs Bergseen sind solche Orte und hier sind unsere Favoriten. Mehr lesen ...
Österreich vereint landschaftliche Vielfalt mit ausgezeichneter Infrastruktur und gelebter Gastfreundschaft © pixel creator/Shutterstock
Einfach drauflosgehen kann man in den meisten Ländern, imposante Berge und beeindruckende Natur gibt es auch vielerorts, dennoch bevorzugen viele Reisende Österreich als Destination, wenn es hoch hinaus gehen soll. Woran liegt das?
Schon der Morgen beginnt in der Alpenrepublik magisch, denn ein Aufwachen mit dem Duft von frischem Heu in der Nase, während draußen eine Kuh bimmelt und ein Murmeltier pfeift ist quasi Alltag in den Bergen. Österreichs Hütten sind definitiv keine Notlösungen, sondern Oasen der Ruhe. Von der Kulinarik ganz zu schweigen. Kaiserschmarrn, Brettljause, Kasnocken - die Einkehr hoch über dem Tal ist nicht zweckmäßig wie in anderen Ländern, sondern legendär und für einige der Hauptgrund für so manche Tour. Dazu kommen die freundlichen Einheimischen, denn wer durch Österreich wandert, bekommt nicht nur grandiose Ausblicke geboten, sondern auch ehrliche Herzlichkeit.
Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Ausgangspunkte oft einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Auf den mehreren tausend Kilometern markierter Wanderwege kann man sich zudem kaum verlaufen, denn sie sind bestens ausgeschildert. Ob über blühende Almen, entlang türkisfarbener Gletscherseen oder hoch hinauf auf luftige Bergrücken - Österreich hat alles und das beinahe überall im Land. Diese Erlebnisse gepaart mit frischer Luft und einem unbeschreiblichen Freiheitsgefühl machen jeden Wanderurlaub unvergesslich.