Statt sich für einen Gipfel entscheiden zu müssen, werden beim Vierbergelauf gleich mehrere erklommen. Perfekt für alle, denen die Entscheidungsfindung sonst schwerfällt. Mehr lesen ...
Lünersee (Vorarlberg)
Fast wie gemalt liegt der Lünersee auf fast 2.000 m Höhe im Rätikon, umrahmt von schroffen Kalkwänden. Er wirkt majestätisch und ruhig zugleich – ein Ort, der einen sofort innehalten lässt. Mit der Seilbahn bequem erreichbar, lädt der Rundweg zu einer entspannten Wanderung mit grandiosen Ausblicken ein.
Seebensee (Tirol)
Der Seebensee ist einer der malerischsten Plätze Tirols, denn in dem türkisblauen Bergsee spiegelt sich die Zugspitze wie in einem Spiegel. Auch der Weg dorthin ist ein Highlight: Er führt vorbei an Almen und über aussichtsreiche Pfade. Besonders im Morgenlicht strahlt dieser Ort eine Ruhe aus, die noch lange nachwirkt.
Tappenkarsee (Salzburg)
Versteckt in den Radstädter Tauern liegt der Tappenkarsee, dessen Anblick einem den Atem raubt. Über Serpentinen und Steige erreicht man den größten Bergsee der Ostalpen vom Jägersee aus in rund zwei Stunden Gehzeit. Umgeben von Felswänden, Almhütten und manchmal Nebelschwaden wirkt der Tappenkarsee wie ein Ort außerhalb der Zeit.
Langbathseen (Oberösterreich)
Warum nur einer, wenn man zwei haben kann? Der Vordere und Hintere Langbathsee liegen versteckt im Salzkammergut, perfekt für einen ruhigen Spaziergang oder ein erfrischendes Bad. Wer es gemütlich mag, findet hier einen Ort zum Durchatmen und Verweilen – ganz ohne große Höhenmeter.
Spiegelsee (Steiermark)
Ein kleiner See mit großer Wirkung: Der Spiegelsee auf der Reiteralm trägt seinen Namen zu Recht. Bei Windstille verdoppelt sich der Dachstein im Wasser und erschafft ein Bild, das Fotografen aus ganz Europa anzieht. Der Weg ist kurz, aber eindrucksvoll – ideal für einen Sonnenaufgang mit Gänsehautgarantie.
Wolayer See (Kärnten)
Im äußersten Süden Österreichs, an der Grenze zu Italien, liegt der Wolayer See. Hoch oben ist er eingebettet in die kargen Felslandschaften der Karnischen Alpen. Die Wanderung ist fordernd, doch wer hier ankommt, wird mit einer Stimmung belohnt, die irgendwo zwischen Hochgebirge und Meditation liegt.