Ausflugstipp: Naturpark Geschriebenstein

Ein Artikel von Redaktion | 27.07.2012 - 15:34
13433964710664.jpg

Naturpark © Naturpark Geschriebenstein-Lockenhaus

Der Naturpark entwickelt sich immer mehr als Eldorado für Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, Mountainbiker und Nordic-Walker. Mit der digitalen Wander- und Radkarte können Sie sich schon zu Hause Ihre interessantesten Wander- und Mountainbike-Touren zusammenstellen, bzw. die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Naturparks miteinplanen.

Mehr als 500 km markierte Wander- und Radwege, verschiedene Lehrpfade (wie ein Jagd-, Wein-, Getreide- und Pilzlehrpfad) und ein Walderlebnisweg laden auf beiden Seiten der Staatsgrenze die Besucher ein, Wissenswertes über die Natur zu erfahren und diese einmalige Kulturlandschaft kennen zu lernen.

Geführte Erlebnistouren und Veranstaltungen wie "Mühlencamp", "Die Schneeeule von Harry Potter", "Waldpädagogische Wanderungen", "Köhler- und Kalkbrennerwochen", "Die Ritter vom Faludital" und die "Nacht der Falter" bieten interessante Möglichkeiten, die Besonderheiten der Naturparkregion kennen zu lernen.

Viele weitere Sehenswürdigkeiten wie eine Ritterburg, ein Stiefelmachermuseum, ein Kohlenmeiler, ein Kalkofen, eine Kräuterspirale uvm. runden das Angebot ab. Eine besondere Attraktion stellt eine renovierte Wassermühle dar, die den Besuchern den Weg vom Vermahlen des Korns bis zum Backen des Brotes in einer interessanten Umgebung zeigt.

Mehr Infos finden Sie hier!