Das Kräuterdorf Irschen im Oberen Drautal hat sich bereits vor mehr als 20 Jahren auf die Welt der duftenden Pflanzen spezialisiert © Franz Gerdl
Kulinarisch dreht sich in Irschen alles um die würzigen Kräuter. Die große Kräuter-Straßenkuchl verwöhnt die Besucher mit herzhaften Schmankerln aus der Natur- und Kräuterküche.
Interessante Führungen mit Kräuterexpertinnen, Vorträge zum Thema Gesundheit und Heilkräuter sowie volksmusikalische Unterhaltung lassen den Besuch beim Kräuterfestival in Irschen zu einem schönen Erlebnis für die ganze Familie werden.
Ein ganzes Dorf im Zeichen der Düfte und Farben
Der 2000-Seelen-Ort Irschen im Oberen Drautal nimmt in Sachen Kräuterkunde eine Pionierstellung ein. Schon seit 1993 dreht sich hier alles um heilende Pflanzen und ihre Wirkung. Man wollte altes in der Region verankertes Wissen wach halten, lange bevor ein Trend daraus wurde. Ob Sirup oder Öle, Duftkissen, Kosmetik, Kerzen und ja sogar Keramik mit Kräutern - all das wird von den Einheimischen hergestellt und ist in der Irschener Natur- und Kräuterwerkstatt (auch online) erhältlich.
16. Irschner Kräuterfestival
Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juli 2015
jeweils ab 10 Uhr im Ortszentrum von Irschen (9773 Irschen im Drautal)
Eintritt frei!
Programm:
Samstag, 4. Juli 2015
10.00 Uhr:
Eröffnung des 16. Irschner Kräuterfestivals im Kräutergarten beim KräuterHaus PfarrStadel
10.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Führung durch das Kräuterdorf Irschen mit der Kräuterexpertin und Naturheilkundlerin Annette Wallner
11.30 Uhr:
"Hochgenuss aus dem Wald"
Vortrag von Andrea Huber, dipl. Aromapraktikerin und Kräuterfachfrau mit Buchpräsentation "Die Heilkraft der Bäume"
13.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
14.30 Uhr:
"Wildkräuterflüstern"
Vortrag von Monika Rosenstatter, Naturlehrerin in Seeham
15.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Sonntag, 5. Juli 2015:
10.00 Uhr:
Fröhlicher Auftakt im KräuterHaus PfarrStadel
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Frühschoppen am Gemeindeplatz mit der "Irschner Böhmischen"11.00 Uhr:
"Wild und köstlich - Wildpflanzenküche"
Vortrag von Inge Waltl, Kräuterexpertin und Buchautorin aus Salzburg
12.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
13.00 Uhr:
Schau- und Showkochen mit TV-Koch Marco Krainer
14.30 Uhr:
"Wildkräuter schreiben Geschichten".
Vortrag von Maria Eisenhut und Gerti Moser, Grüne Kosmetik Pädagoginnen
15.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Info: www.kraeuterdorf.at