Das Zwitschern der Vögel, der Duft der Bäume, die frische Luft – bei einem Spaziergang durch den Wald fühlen wir uns auf Anhieb besser. Mehr lesen ...
Die Enns zeigt sich einmal als rauschendes Wildwasser, dann wieder als breiter, ruhiger Fluss © Eva-Maria Demuth/Shutterstock
Weitwandern ist ein Trend, der immer beliebter wird. Das Zurücklegen langer Strecken in mehreren Tagesabschnitten lässt einen den Alltag vergessen und die Welt aus einer neuen Perspektive betrachten. Für alle jene, die zusätzlich zu der mehrtägigen Auszeit in der Natur noch einen gewissen Adrenalinkick möchten, ist Flusswandern vielleicht das richtige. Auf der Enns, zwischen Madling und dem Gesäuse erlebt man die landschaftliche Schönheit auf 90 Kilometern vom Kajak aus.
"Weitwandern" auf dem Wasser
Der Flusswanderweg auf der Enns startet in Salzburg, genauer gesagt in Madling und bringt die Paddler in 5 Tagesetappen bis ins Gesäuse in der Steiermark, östlich von Liezen. Wer den Weg schon kennt, beschreibt ihn als landschaftlich atemberaubend, einzigartig und anziehend. Die 90 km werden paddelnd absolviert und dabei die Sehenswürdigkeiten des Ennstales auf ganz besondere Weise erlebt.
Die Etappen der Enns-Flusswanderung:
1. Madling-Schladming, 10 km
Hier ist die Enns noch "jung" und wird bei Mittelwasser als Wildwasser 2+ bewertet.
2. Schladming-Aich, 11 km
Der kleine alpine Wanderfluss mit flotter Strömung wird auf diesem Abschnitt bei Mittelwasser mit Wildwasser 1 beurteilt.
3. Aich-Öblarn, 15 km
Die Enns führt hier wegen der vielen kleinen Zuflüsse aus den Bergtälern mehr Wasser und wird bei Mittelwasser als Zahmwasser 2 bis 3 mit kurzen Wildwasser-1-Passagen bewertet.
4. Öblarn-Wörschach, 17 km
In der Flussmitte gibt es kaum Hindernisse, die Enns ist mittlerweile zum mittelgroßen Fluss geworden und wird als Zahmwasser 2 bis 3 bewertet.
5. Wörschach-Admont, 27 km
Fließwasser der Stufe 1-2 erwartet die Flusswanderer auf dem letzten und längsten Streckenabschnitt.
Wer sich erst mit dem Wasser und dem Kajak vertraut machen möchte, kann vor der Flusswanderung einen Basic-Kurs Flusswandern absolvieren, um mit dem Wasser und den unterschiedlichen Booten vertraut zu werden.
Infos zum Flusswandern: www.ennsflusswandern.at