Das Österreichische Umweltzeichen ist ein staatliches Qualitätssiegel, das durch das Lebensministerium vergeben und vom Verein für Konsumenteninformation verwaltet wird. Seit 2008 gibt es diese bekannte Auszeichnung auch für umwelt- und sozialverträgliche Reiseangebote. Mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Reiseangebote besteht erstmals ein strenges Gütesiegel, das bestätigt, dass mit der Gestaltung eines Reiseangebotes Verantwortung übernommen wird – für die Umwelt global und lokal und für alle an der Reisekette beteiligten Menschen.
Zu den ersten zertifizierten Mostviertler Angeboten zählt unter anderem der Wilde Wasser Wanderweg durch die Ötschergräben, auch „Grand Canyon Österreichs“ genannt. Wandern gilt als eine der umweltschonendsten Tourismusformen, wobei auch die inkludierte Fahrt mit der Mariazellerbahn ein besonderes Erlebnis darstellt. Wer auf das Auto komplett verzichten möchte, dem organisiert Mostviertel Tourismus gerne auch die nachhaltige Anreise mit der Bahn.
Die Ötschergräben freuen sich übrigens bereits über ihre zweite Auszeichnung: Schon 2011 wurden sie von den Österreichischen Wanderdörfern zur schönsten Wanderroute Österreichs gewählt. Auch Andreas Oberenzer, Nachhaltigkeitsbeauftragter bei Mostviertel Tourismus, zeigt sich erfreut: „Die Auszeichnung von Reiseangeboten mit dem Österreichischen Umweltzeichen ist ein weiterer und wichtiger Schritt der Mostviertel Tourismus GmbH im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Das Umweltzeichen schafft uns als Destination ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal und zeigt, dass wir Verantwortung für unsere Region übernehmen und Taten setzen.“
Mostviertel Tourismus beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren – als eine von wenigen Tourismusregionen in Österreich – intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. Denn die Kulturlandschaft zu erhalten und fast schon Vergessenes wieder zum Leben zu erwecken, genießt hier seit jeher einen hohen Stellenwert. „Auch die alljährlich stattfindende Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, heuer am 10. und 11. September, gewinnt zunehmend an Bedeutung und hat sich zum Treffpunkt für nachhaltige Touristiker aus ganz Österreich und dem angrenzenden Ausland etabliert“, so Oberenzer. Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit im Mostviertel finden Sie unter www.mostviertel.info/nachhaltigkeit.