Wer gerne Zeit in der Natur verbringt und mehr über Amphibien lernen möchte kann im Rahmen des Projekts „AmphiBiom“ aktiv zum Artenschutz beitragen und dabei auch noch etwas gewinnen. Mehr lesen ...
Die neue "Sk Bridge 721" und der nahe Aussichtsturm „Pfad in den Wolken“ © Vladimka production/Shutterstock
Die "Sky Bridge 721" ist ein architektonisches Meisterwerk und stellt einen bemerkenswerten Meilenstein in der Welt der Hängebrücken dar. Mit einer Gesamtlänge von beeindruckenden 721 m ist sie die längste Hängebrücke der Welt. Sie befindet sich in der atemberaubenden Landschaft der Jizera-Berge im Nordwesten Tschechien, nahe der Grenze zu Polen.
Modernste Technik in luftiger Höhe
Die tschechische Sky Bridge 721 löste vergangenes Jahr die portugiesische Hängebrücke in Arouca ab. Diese mehr als 500 m lange Brücke wurde 2021 eröffnet und damit nur ein Jahr lang die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt.
Ihre tschechische Nachfolgerin überbrückt das Tal des Flusses Mlýnský potok vom Gebirgskamm Slamník zum Berggipfel Chlum. Die Brücke wurde mit hochmodernen Materialien und fortschrittlicher Technologie konstruiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Sie ist 1,5 m breit und wird von 6 Stahlseilen getragen, die Windgeschwindigkeiten von bis zu 180 km/h standhalten können. Ihre Konstruktion ermöglicht nicht nur einen spektakulären Blick aus einer Höhe von 95 m über die Umgebung, sondern auch ein sanftes Schwingen in der Brise, was das Erlebnis für die Besucher umso aufregender macht.
Ganz in der Nähe der neuen Hängebrücke der Superlative befindet sich eine weitere Konstruktion in luftiger Höhe: der 55 Meter hohen Aussichtsturm „Pfad in den Wolken“, der 2015 eröffnet worden ist.