Im Sixenhof am Achensee wird die Weihnachtszeit ruhig und traditionell tirolerisch begangen © Sixenhof
Tiroler Bergweihnacht im Sixenhof
In Achenkirch gibt's während der Advent- und Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes. Das Heimatmuseum im Sixenhof erstrahlt im Advent in besonderem Glanz: Hier wird die Tiroler Bergweihnacht im jahrhundertealten Stall zum authentischen Erlebnis. Lebende Schafe, ein Ochse und ein Esel bereichern die Krippenszene mit Maria, Josef, dem Jesuskind und den Heiligen Drei Königen während die Weihnachtsgeschichte erzählt wird.
Danach lohnt ein Rundgang durch den typischen Tiroler Einhof aus dem Jahr 1361 mit seinen bäuerlichen und handwerklichen Geräten, der Hufschmiede, der Schusterei und Weberei sowie Exponaten aus Jagd und Fischerei. In der einstigen Kammer der Bauersleute kann man einen wunderschön geschmückten Christbaum und die älteste Krippe des Achentales bewundern. Kulinarisch wird es in der alten Rauchküche bei Glühwein und „Zelten“ erst so richtig weihnachtlich gemütlich.
Öffnungszeiten: Vom 26.11.2011 bis 23.12.2011 jeweils Samstag und Sonntag und Feiertag (Donnerstag, 8. Dezember) von 13:00 bis 16:30 Uhr. Ab 24.12.2011 bis 06.01.2012 täglich von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Museumsweihnacht und Pertisauer Advent
Zwei kleine Geheimtipps der vorweihnachtlichen Zeit am Achensee sind auch die „Museumsweihnacht“ in der Achenseer Museumswelt in Maurach und der Adventmarkt in Pertisau. Bei der „Museumsweihnacht“ laden Standln mit Glühwein und bodenständigen heimischen Schmankerln zum Genießen ein. Der Termin für dieses einmalige weihnachtliche Fest in der Adventszeit ist alljährlich der 8. Dezember.
Kurz zuvor, pünktlich zum ersten Adventwochenende am 26. November wird der Advent in Pertisau ab 14.30 Uhr mit einem kleinen „Adventmarkt“ vor dem Gasthof Dorfwirt begrüßt. Dafür basteln die Frauen aus Pertisau schon Wochen zuvor weihnachtliche Geschenke, die dann an den Ständen zum Verkauf stehen. Außerdem sorgen Adventskränze, heimische Christbäume, Schmankerln, Glühwein und Punsch für die richtige adventliche Stimmung.
Adventszauber in Steinberg am Rofan
Im ruhigen Steinberg am Rofan haben sich 24 Häuser zusammen geschlossen, um im Advent einen großen, lebendigen Adventkalender zu gestalten. Tag für Tag erstrahlt eines der liebevoll geschmückten Häuser und so wächst der Kalender täglich bis zum Heiligen Abend. Am 24. Dezember steht die Krippe zur Bewunderung für Klein und Groß beim Eingang vor der Volksschule bereit. Besonders bei Spaziergängern ist eine abendliche Wanderung entlang des erleuchteten Dorfwinterwanderweges sehr beliebt.
Teuflischer Advent
Rund um den 5. Dezember geht es alljährlich in ganz Tirol höllisch zu. Schließlich ist dies die Zeit der Perchten und Krampusse, die sich bei Umzügen in ihrer schrecklichen Gestalt zeigen und den Nikolaus begleiten, um den bösen Kindern eine Warnung zu sein.In der Region Achensee geht es bereits am Freitag, dem 2. Dezember 2011, in Maurach mit dem Krampusrummel der Mauracher Seeteufel los, bevor dann weitere Höhepunkte der Teufelzeit mit dem Höllischen Treiben der Inferno Diabolus (3. Dezember) und den Perchtl-Aufführungen in Wiesing über die Bühne gehen. Da ja der Krampus bekanntlich der Begleiter des Nikolaus ist, sind auch am 6. Dezember noch einige Krampusläufe und Nikolausumzüge in der Region geplant. Der Hexentanz (6. Dezember) in Wiesing und der Teufeltanz (7. Dezember) in Maurach bilden schließlich den Abschluss der teuflischen Zeit am Achensee.
Die vorweihnachtlichen Veranstaltungen am Achensee im Überblick
26. November 2011 bis 6. Jänner 2012:
Bergweihnacht im Heimatmuseum „Sixenhof“ in Achenkirch, www.sixenhof.at
26. November 2011:
Pertisauer Advent ab 14.30 Uhr beim Gasthaus Dorfwirt
1. Dezember bis 24. Dezember 2011:
Adventszauber in Steinberg am Rofan
2. Dezember 2011:
Krampusrummel der Mauracher Seeteufel ab 19.00 Uhr beim Skateplatz Buchau in Maurach
3. Dezember 2011:
Höllisches Treiben der Inferno Diabolus ab 18.30 Uhr beim "Buchbergl" in Wiesing
Sonntag, 04. Dezember 2011:
Kinder-Perchtl-Aufführung mit „Kinder-Sonnwendpass“ aus Münster ab 12.00 Uhr beim Inntal Stadl in Wiesing
5. Dezember 2011:
Perchtl Tanz-Auftritt der Sonnwennpass in Münster ab 14.00 Uhr beim Inntal-Stadl in Wiesing
6. Dezember 2011:
Hexentanz mit der Guggalapass beim Sportplatz in Wiesing ab 18.00 Uhr
7. Dezember 2011:
Teufeltanz ab 18.00 Uhr bei WW-Sport Wörndle in Maurach
8. Dezember 2011:
Museumsweihnacht in Maurach ab 12.00 Uhr, www.achenseer-museumswelt.at