Klumper-WM: Die außergewöhnlichste Weltmeisterschaft der Alpen

Ein Artikel von Redaktion | 01.01.2015 - 11:59
1420110469320.jpg

Sag" niemals bloß Rodeln dazu - "Klumpern" ist spezieller: Auf einem skurrilen Gefährt mit Skieren geht"s in rasantem Tempo talwärts © Klumperverein Tulfes

Ein idyllisches Bergdorf in den Tiroler Alpen. Eine eisige Piste im Februar. Das Adrenalin steigt – es ist soweit: Das ultimative Rennen um den Weltmeistertitel beginnt. Die Disziplin? Klumpern – eine der originellsten Wintersportarten überhaupt.

Wie die "Klumper" entstanden

Nach einem Besuch bei der Rodel-WM 1972 in Südtirol fiel den Tulfer Besuchern ein besonderes Gefährt auf, das die Einheimischen "Rennböckele" nannten. Hierbei handelte es sich um eine Art einkufige Rodel. Unter dem Träger-Brett war eine Eisenschiene angebracht und quer darüber eine Sitzfläche aus Holz montiert. Die Tulfer waren derart angetan, dass das Gerät zu Hause nachgebaut wurde.

Da sich keiner mehr an den eigentlichen Namen dieses Wintersport-Gefährtes erinnerte, erfand man in Tulfes kurzerhand den Begriff "Klumper" dafür. Noch im selben Jahr wurde der "Klumperverein Tulfes" gegründet. Kurze Zeit später ersetzten die Tulfer die ursprüngliche Eisenschiene durch einen Ski - diese Form der Klumper wird bis heute beibehalten.

Weltmeisterschaft im Klumpern

Ein besonderer Höhepunkt ist die in unregelmäßigen Abständen stattfindende Weltmeisterschaft im Klumpern.
Zur letzten WM im Jahr 2010 pilgerten über 100 Klumper-Enthusiasten aus der ganzen Welt nach Tulfes und lieferten sich dort packende Parallelslalom - Duelle in einem atemberaubenden Tempo von bis zu 100 km/h.

Am Samstag, dem 7. Februar 2015 findet die nun die 3. Klumper – WM in Tulfes in Tirol statt.

Klumper-Abende

Aber auch sonst ist die Tulfer Bevölkerung mit Leidenschaft beim „Klumpern“ und freut sich über jeden, der mit ihnen diese besondere Sportart ausprobieren möchte. Bei den wöchentlich stattfindende „Klumper-Abenden“ fahren Kinder, Eltern und sogar Großeltern die leichte Übungsabfahrt hinunter; Wagemutige können einen kleinen Renn-Slalom bewältigen. Danach wärmt man sich in der gemütlichen Vereinshütte bei Glühwein auf und plaudert mit den zahlreichen anwesenden „Klumper-Profis“ über Fahrstil und Kurventechnik.


Info: www.klumper.at