Sind Sie schon geimpft?

Ein Artikel von Redaktion | 05.03.2013 - 13:24
13624012169748.jpg

© Dieter Schütz/pixelio.de

Sobald der Schnee geschmolzen ist und die Tage wärmer werden, steigt die Gefahr, von Zecken gebissen zu werden und so an FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) zu erkranken. Um das Risiko einer Infektion zu vermeiden, führt die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) zwischen 4. März und 31. Juli 2013 ihre Zeckenschutz-Impfaktion durch. Dabei verrechnen die Ärztinnen und Ärzte der WGKK-Gesundheitszentren kein Honorar.
Zur Impfung mitzubringen sind der in der Apotheke gekaufte Impfstoff, die e-card und – wenn vorhanden – der Impfpass. Ein Termin muss nicht vereinbart werden.

Impfung von Kindern
Anders bei Kindern: Kinder ab dem 1. Lebensjahr können im genannten Zeitraum in der Kinderambulanz des Gesundheitszentrums Wien-Nord der WGKK nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung geimpft werden (Tel. 01/60122-40224). Säuglinge bis zum vollendeten 1. Lebensjahr können weiterhin nur beim behandelnden Kinderarzt geimpft werden. Die Termine werden zwischen 12.30 und 13.30 Uhr angeboten. Wichtig ist, dass das Kind infektfrei ist und zusätzlich zum Impfstoff die e-card und der Impfpass mitgebracht werden.

Nur regelmäßige Impfungen schützen
Wer sich nicht vor FSME schützt, muss mit entsprechenden Folgen rechnen: von grippeähnlichen Symptomen bis hin zu schweren neurologischen Ausfällen, wie etwa Lähmungen.
Um optimal geschützt zu sein, sollten sich Personen unter 60 Jahren alle fünf Jahre impfen lassen. Ab dem 60. Geburtstag wird eine Auffrischung im Abstand von drei Jahren empfohlen. Wer noch nie gegen Zecken geimpft wurde, benötigt für die Grundimmunisierung drei Teilimpfungen. Dabei ist zu beachten: Wird mit der Grundimmunisierung im Frühling begonnen, empfiehlt es sich, die zweite Teilimpfung zwei Wochen danach durchzuführen, damit möglichst rasch Antikörper aufgebaut werden können. Die dritte Teilimpfung sollte nach fünf bis zwölf Monaten erfolgen.

Erhältlich ist die Zeckenschutzimpfung in allen Apotheken und bei Ärztinnen und Ärzten, die eine Hausapotheke führen.

In der WGKK werden die Impfungen an folgenden Orten und zu folgenden Zeiten durchgeführt:

• Gesundheitszentrum Wien-Mitte:

Montag bis Freitag: 8-14 Uhr
Strohgasse 28, 1030 Wien
Te. 01/60122-40310 oder 01/60122-40312

• Gesundheitszentrum Wien-Süd:
Montag bis Freitag: 7–14 Uhr
Wienerbergstraße 13, 1100 Wien
Tel. 01/60122-1722

• Gesundheitszentrum Wien-Mariahilf:

Montag bis Freitag: 7–14 Uhr
Mariahilferstraße 85-87, 1060 Wien
Tel. 01/60122-40600

• Gesundheitszentrum Wien-Nord
Montag bis Donnerstag: 7–14 Uhr, Freitag: 7–13 Uhr
Karl-Aschenbrenner-Gasse 3, 1210 Wien
Tel. 01/60122-40200

Kinderambulanz (Gesundheitszentrum Wien-Nord) nach Terminvereinbarung
zwischen 12.30 und 13.30 Uhr
Karl-Aschenbrenner-Gasse 3, 1210 Wien
Tel. 01/601 22-40224