Während für die einen das Eisbaden zum selbstverständlichen Ritual geworden ist, bekommen andere schon beim Gedanken an das eiskalte Nass Gänsehaut. In Finnland wird die jahrhundertealte Tradition am... Mehr lesen ...
1. Sei dir deiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst. Überschätze dich nicht, besonders bei schwierigen Bedingungen oder auf unbekannten Pistenabschnitten.
2. Behalte die anderen im Auge. Fahre defensiv und verlasse dich nicht darauf, dass alle immer auf der gleichen Spur bleiben. Grundsätzlich gilt: Der von hinten kommende Fahrer muss seine Spur so wählen, dass er die vor ihm fahrenden Skifahrer oder Snowboarder nicht gefährdet. Vermeide außerdem plötzliches Abbremsen oder einen Richtungswechsel ohne Vorwarnung.
3. Achte darauf, dass deine Ausrüstung gut gewartet und die Bindung richtig eingestellt ist. Trage außerdem immer einen Helm, denn wie heißt es so schön: Wer Hirn hat, schützt es.
4. Auch wenn es verlockend aussieht, bleib auf den markierten Pisten und fahre nicht abseits der gesicherten Bereiche. Abseits der Pisten steigt die Lawinengefahr.
5. Fahre nicht, wenn du müde, betrunken oder unkonzentriert bist. Eine klare Wahrnehmung und eine schnelle Reaktionsfähigkeit sind für die Sicherheit aller Pistenbenützer entscheidend.
6. Wenn trotz aller Vorsicht etwas passiert, sind Skifahrer und Snowboarder auch auf der Piste verpflichtet, bei Unfällen Erste Hilfe zu leisten.
Mit der Beachtung dieser einfachen Spielregeln ist ein unvergessliches Wintererlebnis für alle garantiert.